Marktredwitz. – Auch in diesem Jahr sorgt das beliebte Aufklebersammelspiel MAKnopoly für Spannung und Freude in der Adventszeit. Sammelspaß und Entdeckerfreude stehen dabei im Mittelpunkt: Beim Einkaufen und Genießen in Marktredwitz können die Kundinnen und Kunden bunte Sticker sammeln, um ihre Spielkarte zu vervollständigen.
„MAKnopoly ist mittlerweile zu einer festen Tradition geworden. Wir freuen uns sehr, dass wir 2024 bereits die achte Auflage dieser beliebten Aktion feiern dürfen“, sagen Sebastian Macht, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins MAKnetisch und Innenstadtkoordinator André Eckardt. Über 120 Geschäfte und Gastronomiebetriebe beteiligen sich an der diesjährigen Aktion, die bis Heiligabend, 24. Dezember 2024, läuft.
Die Einkaufsstadt Marktredwitz ist in fünf verschiedene Areale unterteilt: das Markt-, Nord-, West-, Ost- und Südviertel. Bei jedem Einkauf oder Restaurantbesuch in einem teilnehmenden Betrieb erhalten die Kunden einen farbigen Sticker aus dem jeweiligen Gebiet. Ziel ist es, von jedem der fünf Stadtviertel jeweils zwei Sticker zu sammeln – insgesamt also 10 Sticker.
Die Sticker werden in das MAKnopoly-Teilnehmerheft eingeklebt, das in allen beteiligten Geschäften erhältlich ist. Sobald die Karte vollständig ausgefüllt ist, können die Teilnehmer ihre Karte entweder in die Losbox in der Tourist-Information einwerfen oder direkt an den Stadtmarketingverein senden, um ihre Chance auf tolle Preise zu wahren.
„Auch in diesem Jahr warten wieder fantastische Gewinne auf die Teilnehmer“, betonen Macht und Eckardt. Als Hauptgewinn gibt es MAKgutscheine im Wert von 500 Euro. Die Plätze zwei und drei erhalten Gutscheine im Wert von 300 Euro bzw. 250 Euro. Darüber hinaus stellen alle teilnehmenden Geschäfte und Gaststätten Sachpreise und Gutscheine zur Verfügung, so dass über 120 Preise im Januar 2025 ausgelost werden.
„Die Teilnahme an MAKnopoly verspricht nicht nur tolle Preise, sondern auch jede Menge Spaß und eine tolle Möglichkeit, die Vielfalt der Marktredwitzer Geschäftswelt zu entdecken. Also: Sammeln, mitmachen und gewinnen!“, freuen sich Eckardt und Macht