MAKbeats am 23. Mai ab 18 Uhr in der Marktredwitzer Innenstadt
Marktredwitz – Wenn am Freitag, den 23. Mai 2025, ab 18 Uhr Musikklänge durch die Innenstadt ziehen, dann steht MAKbeats auf dem Kalender – das musikalische Innenstadtfestival, das Klangvielfalt, Straßenleben und kulinarischen Genuss in einzigartiger Weise miteinander verbindet. An sechs Musikspots treten sechs Live-Bands auf und machen die Marktredwitzer Innenstadt zu einer lebendigen Open-Air-Bühne. Dabei verschmilzt die Musik mit der innerstädtischen Außengastronomie – ein Zusammenspiel, das für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt.
„Musik genießen, Freunde treffen, draußen sitzen, etwas Leckeres essen und trinken – genau diese Kombination macht MAKbeats aus“, sagt Sebastian Macht, Vorsitzender von MAKnetisch e.V., der gemeinsam mit Innenstadtkoordinator André Eckardt das Festival organisiert. „Wir freuen uns, dass die Gastronomiebetriebe der Innenstadt wieder aktiv eingebunden sind und die Musikspots umgeben von Cafés, Lokalen, Bars, Restaurants und Eisdielen liegen. So wird aus einem Abend mit Live-Musik ein echtes Stadterlebnis.“
Auch André Eckardt betont die besondere Dynamik von MAKbeats: „Es ist diese Mischung aus Flanieren, Verweilen und Erleben, die den Abend so besonders macht. Die Gäste bewegen sich ganz entspannt von Spot zu Spot, lassen sich von der Musik treiben – und genießen unterwegs ein Eis, ein Glas Wein, ein frisch gezapftes Bier, eine Pizza, eine Brotzeit oder andere kulinarische Köstlichkeiten.“
Musikalisch erwartet das Publikum eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Genres und Stilrichtungen. Am Musikspot in der Dammstraße wird die die Keller-Band den Abend über unterhalten. Die Combo aus Marktredwitz, Waldershof und Bayreuth sorgt mit Gesang und Klassikern aus Pop und Rock für Festivalfeeling. Ein paar Straßenecken weiter in der Seebergerstraße bringen die Rockapittis mit ihrem mitreißenden Rock’n’Roll-Sound das Publikum zum Tanzen – mit Songs von Elvis bis Oasis, von Johnny Cash bis The Police.
Vor der malerischen Kulisse des Historischen Rathauses lässt die energiegeladene New Orleans Brass Band die Ursprünge des Jazz wieder aufleben. Ihre Performance ist laut, lebensfroh und mitreißend – ein echtes musikalisches Spektakel. In der Pfarrgasse schlägt das Festival gefühlvolle Töne an: KATIE – Finest Pubmusic verbindet irisches Pub-Feeling mit akustischer Gitarre und gefühlvollem Gesang.
Als neuer Musikspot ergänzt der Innenhof der Familie Schätzthauer das Innenstadtfestival. In diesem stilvollen Ambiente sorgen die Freaky Blinders für Aufsehen. Mit ihrem Vintage-Look und ihrem außergewöhnlichen Repertoire nehmen sie das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise in die 1920er Jahre. Auch hier wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Ergänzt wird das Line-up durch die Band Route No.9 im östlichen Markt: Die dreiköpfige Formation bringt mit souligen Melodien, Oldies, Westernsongs und Rockklassikern aus Deutschland und Österreich generationsverbindenden Wind in die Innenstadt. Der Eintritt zu MAKbeats ist wie immer kostenlos.
„Von Klang zu Klang, von Genuss zu Genuss, von Moment zu Moment schlendern – genau das bietet MAKbeats am 23. Mai“, freuen sich Sebastian Macht und André Eckardt auf einen unvergesslichen Abend. Alle Infos unter www.MAKbeats.de